Chalk Bag – ohne Chalk wird es schwer!

Chalk Bag - wichtig zum Klettern

Am Anfang einer jeden Kletterkarriere stellt sich die Frage nach der notwendigen Ausrüstung. Egal ob Klettern oder Bouldern – ohne Chalk wird es schwer! Mehr Halt an der Wand und einen sicheren Griff ermöglicht flüssiges oder festes Chalk (Magnesiumcarbonat). Durch…

mehr lesen

Fehler beim Klettern

Fehler beim Klettern

Der Frühling steht vor der Tür und immer mehr Menschen erfreuen sich an den ersten warmen Tagen und den Sonnenstrahlen. Auch sportlich kann man sich wieder mehr betätigen, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden. Einen Sport, der…

mehr lesen

Kletteranfänger – Aller Anfang ist schwer?

Wie bei allen Sportarten gilt es auch beim Klettern sich mit den Techniken vertraut zu machen. Eines sollte jedoch schon zuvor gesagt sein: Klettern macht nicht nur unheimlich Spaß, sondern auch Lust auf mehr! Doch was sollte man als blutiger Kletteranfänger alles beachten, bevor man mit dem Training loslegt. Hier gibt es die Antworten.
mehr lesen

Bergzeit Boulder-Studie: Bouldern in Zeiten von Corona

Bouldern hat in den letzten Jahren hierzulande stark an Zulauf gewonnen. Aufgrund der hohen Nachfrage sprießen Boulderhallen in ganz Deutschland aus den Böden. Welche Aspekte schätzen Boulderer an der Sportart? Und in wie fern beeinflusst Corona seit Anfang 2020 das…

mehr lesen

Gefahren beim Klettern

Ein Sport, den bereits viele Kinder intuitiv betreiben ist das Klettern. Es ist uns in die Wiege gelegt worden. Kaum ein Mensch hat in seinem Leben noch niemals einen Baum oder einen kleinen Hügel bestiegen. Auch hier lauern bereits kleine…

mehr lesen

Klettern mit der Bouldern Technik – so einfach geht´s

Kletterhallen für die Freizeitbeschäftigung werden immer beliebter. Viele bevorzugen dabei die Bouldern Technik, um die künstlichen Felswände zu bezwingen. Doch was ist das genau? Worauf sollte man achten und wie kann Bouldern erlernt werden? Was ist die Bouldern Technik?Inhaltsverzeichnis1 Was…

mehr lesen